Corporate Governance
ERGO legt großen Wert auf eine gute Corporate Governance und ein effektives Compliance-System. Erfahren Sie hier, wie ERGO gesetzliche und unternehmenseigene Regelwerke einhält und Risiken minimiert.
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Nachrichten und Studien oder treten Sie mit unseren Pressesprecherinnen und Pressesprechern in Kontakt.
Magazin, 5. November 2025
Multi-Agent-AI: Die Zukunft der kollaborativen Künstlichen Intelligenz
Entdecken Sie, wie Multi-Agent-AI komplexe Geschäftsprozesse revolutioniert. Erfahren Sie, wie KI-Kollegen in Teams zusammenarbeiten, um Effizienz und Automatisierung in Softwareentwicklung, Lieferketten und Marktforschung zu steigern.
Ersthelfer vor Ort: Was zählt, wenn ein Unfall passiert
Erste Hilfe ist Pflicht und rettet Leben. Sabine Brandl, Juristin der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH, erklärt: Sicherheit zuerst, Notruf absetzen und handeln statt zögern.
ERGO Risikolebensversicherung – Einfacher Hinterbliebenenschutz
Entdecken Sie die neue Risikolebensversicherung der ERGO – eine einfache und leistungsstarke Lösung für die Hinterbliebenenabsicherung. Profitieren Sie von verbesserten Leistungen, flexiblen Optionen und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Schützen Sie Ihre Familie und sichern Sie sich vor finanziellen Belastungen im Ernstfall.
Durchsuchen Sie schnell und unkompliziert unseren Newsroom nach Ihren gewünschten Informationen. Falls Sie nicht fündig werden sollten, kontaktieren Sie gerne direkt unser Media Relations Team.
Nutzen Sie gerne unsere aktuellen Ratgeberthemen in Ihren Medien. Falls Sie Rückfragen haben oder regelmäßig über aktuelle Ratgeberthemen informiert werden möchten, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an mediarelations@ergo.de.
Technologie-Trends, die für Versicherer relevant werden könnten
ERGO und Space and Lemon Innovations präsentieren in ihrem Report zu Tech-Trends sieben technologische Entwicklungen, die für die Versicherungsbranche relevant werden könnten.
Laut einer Analyse der Naturgefahrenstatistik von Munich Re hat sich die Anzahl schwerer Unwetter in Deutschland und Europa seit 1980 verdoppelt – weltweit sogar verdreifacht. Die dadurch verursachten Schäden gehen mittlerweile in die Milliarden.
Als zweitgrößter Unfallversicherer analysiert die ERGO Versicherung jedes Jahr die bei ihr eingehenden Schadenmeldungen, die aus sportlichen Aktivitäten resultieren. Helena Biewer, Bereichsleiterin Unfall bei der ERGO Versicherung, stellt die Ergebnisse für 2024 vor.
In unserem Corporate Magazin erzählen wir Geschichten, die uns wichtig sind –
aus den Bereichen Unternehmenskultur & Wandel, Nachhaltigkeit, Wachstum & Märkte, Digitalisierung & Technologie sowie Sport & Sponsoring.
30. Oktober 2025
Social Days 2025: Jeder Einsatz war ein Gewinn
Auch in diesem Jahr haben Sie sich bei den Social Days im Rahmen des Corporate Volunteerings mit großem Engagement für soziale Projekte eingesetzt - und dort wertvolle Unterstützung geleistet.
Im ERGO „Masterphonebot” ist die DNS für zukünftige AI-Generationen angelegt
Der neue Masterphonebot von ERGO nimmt täglich 12.000 Anrufe entgegen – vor allem aber den Agentinnen und Agenten in der Telefonie viel Arbeit ab. Mit der neuesten Phonebot-Generation setzt ERGO ein Ausrufezeichen auf dem Weg zu „digital führend“.
Wie Versicherer sich auf KI-basierte Internet-Suche vorbereiten
Entdecken Sie, wie KI-basierte Systeme die Suche nach Versicherungen revolutionieren. Erfahren Sie von Luisa Schmolke, Innovationsmanagerin im ERGO Innovation Lab, welche neuen Anforderungen an Inhalte und Sichtbarkeit für Versicherer entstehen.
Multi-agent AI – when artificial colleagues become digital teams 🤖 🤖 🤖
Multi-agent systems are set to be one of 2025’s biggest tech trends. They mark a shift from AI solutions designed for narrow tasks to collaborative teams capable of handling nuanced, multifaceted processes.
Below you will find an overview of the three evolutionary stages of Agentic AI.
The key difference that comes with multi-agent AI? Collaboration! Just as a successful human team shares information, makes decisions, and improves outcomes through communication, multi-agent AI systems combine unique capabilities and work in teams to achieve shared objectives. Sounds familiar, doesn’t it? It’s the digital mirror of a high-performing team in the Office! [...]
We are proud to share that ERGO Corporate Communications has won the INKOMETA Award 2025 in the category "Strategy & Leadership" – and the trophy has now arrived at our headquarters in Düsseldorf! 🏆 This award recognizes our commitment to taking internal and external communications to the next level. 🎉
With our board formats "Talk" and "Topic," we have successfully given a face to corporate topics and orchestrated executive communication with a multi-channel approach – including LinkedIn and our corporate magazine //radar. The results are not only palpable but also measurable. 📈
🤖It is a tradition at ERGO to give our bots human names – think “William”, “Kate” or the “Henrys” from earlier generations.
While the earliest #phonebots were simple – “Press 2 for support” –, the next generation was smarter, using speech recognition and a vocabulary of up to 1,000 terms to route customers to the right department.