Neben den Titelverteidigern aus Köln gingen in diesem Jahr Teams aus Berlin, Düsseldorf, Hamburg und Nürnberg an den Start. Außerdem dabei: die Allstars, in denen sich Mitarbeiter von der MunichRe, der MEAG sowie von den ERGO Standorten Mannheim und Hamburg zusammengefunden hatten und bei denen vom Freizeitsportler bis zum Routinier aus nahezu allen Altersklassen und Geschäftsbereichen vertreten waren.
Mit seiner Sportanlage und einem perfekten Umfeld bot der Standort Hamburg die passenden Voraussetzungen für das Turnier, bei dem der sportliche Wettkampf längst nicht alles ist. Wer dabei war, konnte bestätigen: Mindestens ebenso wichtig ist die Gelegenheit, sich in entspannter Stimmung zu treffen, standortübergreifende Freundschaften zu vertiefen oder neu zu schließen und die gemeinsame Zeit zu genießen.
ERGO sports Games schlagen Brücken
So beschreibt es auch Tanja Siemer, die für ERGO sports zusammen mit Insa Knust und Mandy Surmann für die Organisation und Durchführung der Veranstaltung verantwortlich ist: