Dafür lassen sich Multi-Agenten-Systeme einsetzen
Werfen wir nun einen Blick auf konkrete Anwendungsfelder, in denen die AI-Agenten-Teams hilfreich sein können:
Software-Entwicklung & Programmierung
Die Programmierung von Software lässt sich gut in einzelne Arbeitsschritte aufteilen und ist damit perfekt für Multi-Agenten-Systeme geeignet. In herkömmlichen Prozessen sind Planung und Design, Implementierung (Codierung), Testen, Bug-Fixing, Dokumentation und Deployment linear angeordnet. Werden die einzelnen Schritte dagegen von AI-Agenten übernommen, können sie parallel gestartet werden. Allein der Code-Review-Prozess lässt sich so enorm beschleunigen:
- Agent 1 analysiert die Code-Qualität,
- Agent 2 überprüft auf Sicherheitslücken und
- Agent 3 testet die Performance.
Solche KI-Programmier-Teams sorgen beispielsweise dafür, dass die KI-Entwicklung so schnell voranschreitet. Ein Großteil der KI-Programmierung stammt mittlerweile von KI-Tools.