Medieninformation, 20. November 2025

ERGO Lebensversicherer erhöhen laufende Verzinsung

ERGO setzt auf nachhaltige Kapitalanlagestrategie für ihre Kunden

Die ERGO Versicherungsgruppe in Düsseldorf

Die Deklaration der Überschussbeteiligungen für das Jahr 2026 ist erfolgt. Die ERGO Vorsorge Lebensversicherung AG und die für das Neugeschäft geschlossene Gesellschaft ERGO Lebensversicherung AG bieten ihren Kundinnen und Kunden eine sehr attraktive Verzinsung.

Die Überschussbeteiligung im Detail

ERGO Vorsorge Lebensversicherung AG: Die ERGO Vorsorge Lebensversicherung AG erhöht die laufende Überschussbeteiligung im kommenden Jahr auf 2,9 (2025: 2,8) Prozent. Die Gesamtüberschussbeteiligung beträgt 2026 bis zu 4,2 (2025: 4,2) Prozent.

ERGO Lebensversicherung AG: Auch die für die Bestandsverwaltung des traditionellen klassischen Lebensversicherungsgeschäfts zuständige ERGO Lebensversicherung AG erhöht die laufende Verzinsung: Sie bietet den Kundinnen und Kunden im nächsten Jahr 3,0 (2025: 2,7) Prozent und eine Gesamtüberschussbeteiligung von 3,25 (2025: 2,95) Prozent.

Hinweis: Die Victoria Lebensversicherung AG war im laufenden Jahr auf die ERGO Lebensversicherung AG verschmolzen worden.

Portrait / Foto: Dr. Oliver Horn

Unsere auf langfristige Erträge ausgerichtete Kapitalanlagestrategie hat sich im aktuellen, durchaus herausfordernden Marktumfeld erneut bewährt. Die nachhaltige Steuerung unserer Kapitalanlagen in Kombination mit unserer ausgezeichneten Finanzkraft erlauben es uns, die laufende Verzinsung für unsere Kundinnen und Kunden abermals anzuheben.

Dr. Oliver Horn Mitglied des Vorstands der ERGO Vorsorge Lebensversicherung AG

Nachhaltige Kapitalanlagestrategie

Die Lebensversicherer von ERGO verfolgen eine auf ihre jeweiligen Geschäftsmodelle zugeschnittene, diversifizierte Kapitalanlagestrategie, die eine dauerhaft attraktive Verzinsung vor allem durch ausreichend hohe laufende Erträge gewährleistet. Wichtiger Baustein dabei ist neben der Aktiv-Passiv-Steuerung das Engagement in nachhaltigen Infrastrukturfinanzierungen wie zum Beispiel Windkraft, Fernwärme und Bahnnetze. Insbesondere die ERGO Vorsorge Lebensversicherung AG nutzt des Weiteren die Renditechancen an den Aktienmärkten.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an

Dr. Alexander Becker

ERGO Group AG
Media Relations

Tel +49 211 477-1510
alexander.becker@ergo.de
mediarelations@ergo.de

Dr. Alexander Becker

Weitere Informationen

ERGO ist eine der führenden internationalen Versicherungsgruppen und weltweit in über 20 Ländern vertreten. Das Unternehmen bietet seinen Privat- und Firmenkunden ein breites Produktportfolio in allen wesentlichen Versicherungssparten sowie vollumfängliche Assistance- und Serviceleistungen. Unter dem Dach der ERGO Group AG steuern mit der ERGO Deutschland AG, ERGO International AG und ERGO Technology & Services Management AG drei Einheiten die Geschäfte und Aktivitäten der ERGO Group. In diesen sind jeweils das deutsche und internationale Geschäft sowie die globale Steuerung von IT und Technologie-Dienstleistungen gebündelt. Rund 37 000 Menschen arbeiten als angestellte Mitarbeiter oder selbstständige Vermittler für die Gruppe. Im Geschäftsjahr 2024 erzielte ERGO einen Versicherungsumsatz von 20,8 Milliarden Euro und ein Ergebnis von 810 Millionen Euro. ERGO gehört zu Munich Re, einem der weltweit führenden Rückversicherer und Risikoträger.
Mehr unter www.ergo.com

Diese Medieninformation enthält in die Zukunft gerichtete Aussagen, die auf derzeitigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung der ERGO Group beruhen. Bekannte und unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächliche Entwicklung, insbesondere die Ergebnisse, die Finanzlage und die Geschäfte unserer Gesellschaft wesentlich von den hier gemachten zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Die Gesellschaft übernimmt keine Verpflichtung, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder sie an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.

Weitere Beiträge