Medieninformation, 8. Oktober 2025

Die neue Risiko­le­bens­ver­si­che­rung von ERGO

Hinterbliebenenschutz einfach gemacht

ERGO Risikolebensversicherung Familie

Jeder weiß, wie wichtig sie ist – aber nur jeder sechste deutsche Haushalt hat sie: eine Risikolebensversicherung. Mit der neu aufgelegten Risikolebensversicherung von ERGO gibt es noch mehr gute Gründe für einen Abschluss.

Bei wenigen Produkten sind sich die Experten so einig: Eine Risikolebensversicherung ist unverzichtbarer Bestandteil der Hinterbliebenenabsicherung. Wer Lebenspartner oder Kinder absichern oder dafür sorgen möchte, dass auch im Fall des Falles der Kredit für die eigene Immobilie weiter bedient werden kann, für den ist sie das Mittel der Wahl.

Bei der Neuauflage unserer Risikolebensversicherung haben wir an allen wichtigen Bereichen gearbeitet: Dem Leistungsumfang, dem Preis-Leistungs-Verhältnis und am Thema Einfachheit. Besonders wichtig waren uns die vorgezogene Todesfallleistung bei schweren Erkrankungen bereits im Grundschutz und die Einbeziehung einer Waisenrente im Premiumschutz – eine echte Neuheit bei Risikolebensversicherungen.

René Wördemann Bereichsleiter Produktmanagement der ERGO Vorsorge Lebensversicherung AG

Einfach und leistungsstark – eine perfekte Kombination

Die Risikolebensversicherung der ERGO gibt es in drei aufeinander aufbauenden leistungsstarken Varianten: Grundschutz, Komfort und Premium.

Bereits im Grundschutz enthalten: Die Option einer vorgezogenen Leistung bei zum Tod führenden Krankheiten. „Krankheiten mit erwartet tödlichem Verlauf bringen nicht nur erhebliche Belastungen für Körper und Seele mit sich – sondern oft auch für die Familienkasse. Da kann die vorgezogene Versicherungsleistung eine große Hilfe sein“, so René Wördemann.

Highlight im Premiumschutz ist der „Kinderschutz Plus“: die zusätzliche Halb- bzw. Vollwaisenrente von 250 bzw. 500 Euro monatlich für jedes Kind.

Auch in Sachen Flexibilität punktet die neue Risikolebensversicherung, sei es durch Nachversicherungsgarantien, temporäre Erhöhungen bei Immobilienfinanzierung, Existenzgründung und anderen Anlässen oder die Beitragsüberprüfungsoption beim Berufswechsel.

In allen Varianten können Kunden den Zusatzbaustein Dread Disease abschließen: Bei den Diagnosen Krebs, Herzinfarkt oder Schlaganfall erfolgt dann eine Kapitalauszahlung von 10 Prozent der Todesfallleistung, bis zu 30.000 Euro.

Neben verbesserten Leistungen haben wir auch hart am Preis gearbeitet und sind in vielen Konstellationen spürbar günstiger geworden. Und einfacher und transparenter wird es auch: Bei unseren bislang schon knappen und transparenten Gesundheitsfragen haben wir noch einmal Hand angelegt. Die neue Risikolebensversicherung der ERGO – einfach, weil’s wichtig ist!

René Wördemann

Weiterführende Links und Downloads

Produktbroschüre

Lesen Sie unsere Produktbroschüre zur neuen ERGO Risikolebensversicherung.

Produktbrochüre der ERGO Unfallversicherung 2025

Produktinformationen

Informationen zur neuen Risikolebensversicherung, Produktdetails sowie einen Tarifrechner finden Sie unter www.ergo.de/risikolebensversicherung.

www.ergo.de
ERGO Internetseite auf einem Laptop

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an

Dr. Alexander Becker

ERGO Group AG
Media Relations

Tel +49 211 477-1510
alexander.becker@ergo.de
mediarelations@ergo.de

Dr. Alexander Becker

Weitere Informationen

ERGO ist eine der großen Versicherungsgruppen in Deutschland und Europa. Weltweit ist die Gruppe in über 20 Ländern vertreten und konzentriert sich auf die Regionen Europa und Asien. ERGO bietet ihren Privat- und Firmenkunden ein breites Produktportfolio in allen wesentlichen Versicherungssparten sowie vollumfängliche Assistance- und Serviceleistungen. Unter dem Dach der ERGO Group AG steuern mit der ERGO Deutschland AG, ERGO International AG und ERGO Technology & Services Management AG drei Einheiten die Geschäfte und Aktivitäten der ERGO Group. In diesen sind jeweils das deutsche und internationale Geschäft sowie die globale Steuerung von IT und Technologie-Dienstleistungen gebündelt. Rund 37 000 Menschen arbeiten als angestellte Mitarbeiter oder selbstständige Vermittler für die Gruppe. Im Geschäftsjahr 2024 erzielte ERGO einen Versicherungsumsatz von 20,8 Milliarden Euro und ein Ergebnis von 810 Millionen Euro. ERGO gehört zu Munich Re, einem der weltweit führenden Rückversicherer und Risikoträger.
Mehr unter www.ergo.com

Diese Medieninformation enthält in die Zukunft gerichtete Aussagen, die auf derzeitigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung der ERGO Group beruhen. Bekannte und unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächliche Entwicklung, insbesondere die Ergebnisse, die Finanzlage und die Geschäfte unserer Gesellschaft wesentlich von den hier gemachten zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Die Gesellschaft übernimmt keine Verpflichtung, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder sie an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.

Weitere Beiträge