Unternehmenskultur & Menschen, 15. April 2025

„Wenn Sie sich bereit fühlen, sagen Sie allen, dass Sie sich weiterentwickeln wollen!“

Women in Leadership mit Elena Torrente

Lernen Sie Elena Torrente kennen, sie leitet den Bereich Digital Health bei DKV in Spanien. Obwohl die Übernahme einer Führungsposition nicht ihr vorrangiges Ziel war, als sie zu DKV kam, hat sie sich ganz natürlich in diese Rolle hineinentwickelt.

Elena ist seit neun Jahren bei DKV und hat den Bereich Digital Health von Grund auf aufgebaut und weiterentwickelt. In dieser Zeit ist ihr Team von fünf auf zehn Personen angewachsen und DKV Spanien hat sich zu einem der führenden Anbieter digitaler Gesundheitsleistungen im Land entwickelt. Gemeinsam verfolgen sie die Strategie, die interne Digitalisierung voranzutreiben und innovative Produkte und digitale Gesundheitsanwendungen zu entwickeln. Im November 2024 übernahm sie eine neue Position, in der sie zusätzlich zu ihren bisherigen Aufgaben für die Bereiche Unternehmensstrategie, Transformation und Innovation zuständig ist. Elenas Motivation ist: „Die Qualität unserer digitalen Gesundheitsdienste zu verbessern, sie für unsere Kundinnen und Kunden zugänglicher zu machen und durch den Einsatz digitaler Hilfsmittel zu ihrer Gesundheit beizutragen.“ Die Zahlen sprechen für sich: Jeden Monat nutzen mehr als 40.000 Kundinnen und Kunden die digitale Plattform der DKV, 30.000 nutzen telemedizinische Dienste und mehr als 1 Million haben die App heruntergeladen.

Elena hat einen Hintergrund in Betriebswirtschaft, öffentlicher Verwaltung und Politikwissenschaft und begann ihre Karriere im öffentlichen Gesundheitswesen, wo sie im regionalen Gesundheitsministerium arbeitete. Dieser Hintergrund hat ihr geholfen, die verschiedenen Abteilungen bei DKV und die institutionellen Beziehungen zu verstehen und DKV und ERGO bei verschiedenen Veranstaltungen zu vertreten. Sie sagt: „Politik ist überall, alles dreht sich um Strategie, Vision und Macht.“

Als Führungskraft für digitale Gesundheit in der ersten Reihe zu sitzen, war für Elena ein Prozess, obwohl sie schon immer in einer Position sein wollte, in der sie Einfluss auf Strategie und Entscheidungsfindung nehmen kann. Ihr ehemaliger Chef erkannte ihr Potenzial und wurde ihr Mentor. Die nächsten Schritte auf Elenas Weg waren die Teilnahme am ERGO Leadership Programm und die Auswahl für die Pioneer Days. „Ich liebe das Gemeinschaftsgefühl und die Inspiration durch andere internationale Talente in der ERGO Group.“

Elena glaubt an starke Beziehungen und daran, aus den Erfahrungen anderer zu lernen. Deshalb ist sie Mentorin für weibliche Talente bei DKV Spanien: „Beim Mentoring geht es immer um Geben und Nehmen. Bei Führung geht es darum, zu inspirieren und zu beeinflussen.“ Sie vertraut auf die Professionalität ihres Teams und gibt ihm so viel Autonomie wie möglich, während sie transparent und offen über die Vorgänge bei DKV berichtet.

Eine gute Balance zwischen Arbeit und Privatleben ist Elena sehr wichtig. „Zeit mit meiner Familie und engen Freunden zu verbringen, gibt mir Halt und macht mich zu einem besseren Menschen und einer besseren Führungskraft. Mehrmals pro Woche reserviert Elena Zeit in ihrem Kalender für ihre beiden Lieblingssportarten: “Um meine Batterien wieder aufzuladen, gehe ich gerne bouldern. Das hilft mir, von der Arbeit abzuschalten, die Dinge aus einer anderen Perspektive zu betrachten, und lehrt mich Ausdauer und Konzentration. Yoga hingegen hält mich ruhig und bescheiden und lehrt mich, dass man an manchen Tagen Dinge nicht schaffen kann, und das ist in Ordnung. Man muss es einfach nur einen Tag länger versuchen.

Women in Leadership bei ERGO

Website: https://www.ergo.com/women-in-leadership


Ihre Meinung
Wenn Sie uns Ihre Meinung zu diesem Beitrag mitteilen möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an: radar@ergo.de


Weitere Magazin-Beiträge